Diplominis darbas. 17 psl.
INHALSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 2
I. THEORETISCHE GRUNDLAGEN
1. Zum Phänomen Nullartikel 3
1.1. Gebrauch des Nullartikels
2. Sprache der Presse und Publizistik
2.1 Arten der publizistischen Texte
2.2 Charakterzüge der publizistischen Texte..
II.. PRAKTISCHE UNTERSUCHUNG
1. Nullartikel bei Eigennamen
1.1. Nullartikel bei Personennamen
1.2. Nullartikel bei geographischen Namen
1.3. Nullartikel bei Buchtiteln und Überschriften
1.4. Nullartikel bei Namen einiger Institutionen, Verbände oder Einrichtungen
1.5 .Nullartikel bei Namen von Unterrichts- oder Studienfächern
2. Vor bestimmten semantischen Gruppen von Substantiven
3. Nullartikel bei vielen Sprichwörtern und Funktionsverbgefügen
SCHLUSSFOLGERUNGEN …
LITERATURVERZEICHNIS.
QUELLENVERZEICHNIS
ANHAND..
Parašytas pagal esamą turinį iki punkto II. "PRAKTISCHE UNTERSUCHUNG"